Unbenannte Seite
Ein herzliches Willkommen 
Grußwort des 1. Vorsitzenden,
Landrat Patrik Lauer

Sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich willkommen auf der Homepage unserer "Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V.", die ich Ihnen bei dieser Gelegenheit vorstellen möchte.
Wir bestehen seit 1958 und beschäftigen uns mit der Genealogie und der Geschichte im Landkreis Saarlouis und in den angrenzenden Gebieten. Der Landkreis Saarlouis wurde nach dem Zweiten Pariser Frieden vom 20. November 1815 beim Übergang der Region von Frankreich an Preußen errichtet. Er hat sich in fast 200 Jahren räumlich kaum verändert. Namen gebend für den Landkreis ist die Kreisstadt Saarlouis, die 1680 von dem französischen König Ludwig XIV. als Festungsstadt erbaut wurde.
Unseren Vereinssitz haben wir im Kreisarchiv im Landratsamt Saarlouis, einem Gebäude, das 1894/95 errichtet wurde und seither Ver­waltungssitz der Landräte des Landkreises Saarlouis ist. Diese Verbundenheit zur landrätlichen Verwaltung schreibt Vereinsgeschichte. Der jeweilige Landrat ist auch gewählter Erster Vorsitzender der "Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e. V."
Das Archiv ist mit seiner reichhaltigen familien- und heimatkundlichen Bibliothek ein Zentrum für Familienforschung im Saarland und darüber hinaus. Die Vereinsarbeit erledigen wir in den Arbeitsgruppen Allgemeine Geschichte, Archäologie, Familienkunde und Neue Medien. Die größte Gruppe ist die der Genealogen.
Zur Zeit haben wir knapp über 800 Mitglieder. Die Gruppenleiter gehören als Beisitzer unserem Vorstand an. Ihre Namen und Anschriften sowie ihre Arbeitsgebiete wie auch die der anderen Vorstandsmitglieder können Sie auf diesen Seiten finden.
Seit 1976 geben wir die Vierteljahresschrift "Unsere Heimat" und seit 1992 Einwohnerbücher in der Reihe "Quellen zur Genealogie im Landkreis Saarlouis und angrenzenden Gebieten" heraus. Daneben haben wir noch eine zweite Reihe, in der wir Bücher über allgemeine heimatkundliche Themen veröffentlichen. Vergriffene Bücher sind zum Teil als CD erhältlich.
Wir korrespondieren mit über 60 Vereinen, Archiven und Bibliotheken im In- und Ausland (unter anderem in Frankreich, Luxemburg und USA) und tauschen mit ihnen unsere Publikationen aus.
Wenn Sie noch mehr über unsere Vereinigung erfahren möchten oder sich für eine Mitarbeit bzw. Mitgliedschaft interessieren, dann lade ich Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen oder einfach mal im Kreisarchiv vorbeizuschauen.
Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V.